Site Tools


Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian". upgrade now! [56.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2025-05-14a "Librarian". upgrade now! [56.1] (what's this?)
New release available: 2025-05-14 "Librarian". upgrade now! [56] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06b "Kaos". upgrade now! [55.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06a "Kaos". upgrade now! [55.1] (what's this?)
New release available: 2024-02-06 "Kaos". upgrade now! [55] (what's this?)
Hotfix release available: 2023-04-04b "Jack Jackrum". upgrade now! [54.2] (what's this?)
projekte:glasfasernetz-aachen.de:baustelleninfo

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
projekte:glasfasernetz-aachen.de:baustelleninfo [2012/06/19 13:11] – [Vorgänge] ecknigkprojekte:glasfasernetz-aachen.de:baustelleninfo [2024/01/05 13:07] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== Baustelleninfo / NetAachen, Glasfasernetz ======
 +
 +===== Zugänge =====
 +
 +| **PLESK** | https://213.203.202.66:8443/ |
 +| **Datenbank** | glasfasernetz_db |
 +| **admin** | neunsiddeinsei35 |
 +| **URL** | http://www.glasfasernetz-aachen.de/index.php?id=9 |
 +
 +
 +===== Vorgänge =====
 +
 +Die unter der o.g. URL angezeigten Baustellen werden in der o.g. Datenbank (Tabelle ''google_baustellen'') eingetragen.
 +
 +Jeweils montäglich gibt es eine Email mit den aktuellen Baustellen. Diese werden in der Tabelle eingetragen bzw. aktualisiert.
 +
 +Die Anzeige auf der Webseite besteht aus zwei Teilen:
 +  - die Fähnchen
 +  - die violetten Linien auf den Straßen.
 +
 +Die Positionen der Fähnchen bestimmen sich nach den Start- und End-Geokoordinaten in der Tabellen. Die Linien auf den Straßen bestimmen sich nach den Hausnummern in ''str_start'' und ''str_end''. (D.h., es kommt schon mal vor, dass man mit den Straßennummern experimentieren muss, bis Goolemap "bereit" ist, eine Linie zu zeichnen.)
 +
 +Beim Enddatum ist zu beachten, dass die Baustelle am Tag==Enddatum nicht mehr angezeigt wird. Da die Baustellenliste gelegentlich auch mal erst am Dienstag kommt und es in der Webabteilung ja noch andere "Baustellen" gibt, kann man das Enddatum eher etwas großzügiger setzen. - Wenn nämlich keine passende Baustelle gefunden wird steht auf der Webseite: "Sobald es die Witterung erlaubt, setzen wir die Bauarbeiten fort."
 +
 +__Dieses ist eine möglicher Vorgehensweise:__
 +
 +  - alle Datensätze mit dem aktuellen Enddatum anzeigen lassen. Denn in vielen Fällen gehen die Bauarbeiten weiter und dann braucht man bei den passenden Baustellen einfach nur ein neues Enddatum eintragen. Damit sind ca. 2/3 der Baustellen abgefrühstückt.
 +  - für die verbliebenen Straßen mit der LIKE-%...%-Suche nach einem passenden Straßenstück suchen. Roman Drautmann hat seinerzeit alle Straßen aus Googlemaps erfasst, von denen bekannt war, dass dort NetAachen einmal Glasfaser verbuddeln wird. Wenn gefunden - Enddatum eintragen. Evtl. das Startdatum sinnvoll setzten, wenn es noch auf "00-00-0000" steht.
 +  - wenn dann noch Baustellen übrig sind, muss man einen neuen Datensatz anlegen. Start und Ende der Straße sind ja bekannt. Die Geokoordinaten kann man z.B. hier finden: http://www.mapcoordinates.net/ oder hier: https://www.latlong.net/
 +
 +===== Unterprojekte =====
 +
 +Neues Projekt anlegen:  {{NEWPAGE>projekte:glasfasernetz-aachen.de:baustelleninfo}}
 +
 +Übersicht der Unterprojekte:
 +
 +{{indexmenu>projekte:glasfasernetz-aachen.de:baustelleninfo#2| js doku}}
 +
 +
 +===== Kommentare =====
 +
 +
 +