Site Tools


Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian". upgrade now! [56.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2025-05-14a "Librarian". upgrade now! [56.1] (what's this?)
New release available: 2025-05-14 "Librarian". upgrade now! [56] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06b "Kaos". upgrade now! [55.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06a "Kaos". upgrade now! [55.1] (what's this?)
New release available: 2024-02-06 "Kaos". upgrade now! [55] (what's this?)
Hotfix release available: 2023-04-04b "Jack Jackrum". upgrade now! [54.2] (what's this?)
projekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake:backend2012

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
projekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake:backend2012 [2013/03/18 17:37] ecknigkprojekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake:backend2012 [2024/01/05 13:07] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== Backend2012  ======
 +
 +===== Anlegen eines neuen Backends =====
 +
 +Mit dem Übergang von 2011 nach 2012 wurde das sogenannte Neue Backend eingeführt. Ein inzwischen ausgeschiedener Kollege hatte die neue Version für Aachen umgesetzt.\\ Für alle anderen Orte ist deshalb 2012 ein neues Backend anzulegen. Das Vorgehen wird weiter unten beschrieben.\\ Von der Idee her ist dann ab 2013 nur pro Ort ein neuer Ordner vonnöten, in dem die Unternehmen ihr Bildmaterial ablegen, und die Anbindung an eine neue Datenbank (d.h. ''config/database.php'' ist zu editieren).
 +
 +Ausgehend von der Historie anderer KingCons ist aber anzunehmen, dass das NdU-Backend 2013 sich wesentlich von dem von 2012 unterscheiden wird und es wieder eine neue KingCon-Installation wird.
 +===== Zugänge =====
 +
 +Die Datenbanken werden in Plesk in der Domain ''nachtderunternehmen.de'' angelegt.\\ 
 +Dadurch sind Namensteile bei DB- und Login-Name bereits fest.\\ 
 +Im Datenbankname soll das das Jahr der NdU enthalten sein. Der Loginname kann maximal 16 Zeichen lang sein.
 +Dadurch ergibt sich - nach Adam Ries - ein Namensfitzel aus dem Ortsname von 6 Zeichen.
 +(Fiel bei ''Aachen'' nicht auf, dass das schon die Maximallänge ist. ;-))
 +
 +^ Aachen 2012 ^^^^^^
 +| **Datenbank** |  | **Name** |  | **Passwort** |  |
 +^ Braunschweig 2012 ^^^^^^
 +| **Datenbank** | nachtderunternehmen_brauns2012 | **Name** | nacht_brauns2012 | **Passwort** | vgtkjfmnfverm |
 +^ Hannover 2012 ^^^^^^
 +| **Datenbank** | nachtderunternehmen_hannov2012 | **Name** | nacht_hannov2012 | **Passwort** | vgtkjfmnfverm |
 +^ Mannheim 2012 ^^^^^^
 +| **Datenbank** | nachtderunternehmen_mannhe2012 | **Name** | nacht_mannhe2012 | **Passwort** | vgtkjfmnfverm |
 +^ Stuttgart 2012 ^^^^^^
 +| **Datenbank** | nachtderunternehmen_stuttg2012 | **Name** | nacht_stuttg2012 | **Passwort** | vgtkjfmnfverm |
 +
 +^ Backendlogin (KingCon) - in JEDER Datenbank in der Tabelle ''users'' ^^^^
 +| **Username** | admin | **Passwort** | 12ndu9 |
 +
 +===== Vorgehensweise beim Neuanlegen =====
 +Die funktionale Referenz war ''Aachen 2012'', die kopierbare Referenz ist ''Stuttgart 2012'', in der viel parametrisiert wurde. Der Weg ist aber noch nicht zu Ende - vieles ist noch QaD (quick and dirty) umgesetzt.
 +
 +  - In Plesk/phpMyAdmin in der Domain ''nachtderunternehmen.de'' eine neue Datenbank und zu dieser Datenbank einen Benutzer anlegen. Die Struktur der Datenbank wird von der Referenz ''..._brauns2012'' übernommen.\\ DB- und Username setzen sich aus den vorgegebenen Teilen sowie 6 Zeichen als Hinweis auf den Ort und der vierstelligen Jahreszahl zusammen. Diese beiden Werte fungieren im Weiteren als php-Konstante ''NDU_ORT_PFAD'' und ''NDU_JAHR''.\\ Eventuell sollte man die Tabelle ''category'' mit Inhalt kopieren - sie enthält die Werte, aus denen sich Firmen einer Branche zuordnen. (//Es ist eigentlich KingCon-untypisch, dass solche Werte in einer Tabelle und nicht im Quellcode hinterlegt sind. Es ist wiederum KingCon-typisch, dass die Werte nicht per CakePHP-Model sondern nacktem ''mysql_query'' eingelesen werden.// -KE-)\\ Die aktuelle Konstellation ist so, dass das Backend von Aachen aus ohne Login pflegbar ist (an die IP gebunden), alle anderen Mitarbeiter müssen sich anmelden. Dafür ist der ''admin''-Eintrag in der Tabelle ''users'' immer mit zu kopieren.\\ .
 +  - Beim ersten Mal muss eine neue Cake-Installation kopiert werden. Dazu einfach den Ordner ''brauns'' mit allen Unterordnern kopieren un den Namen entsprechend ''NDU_ORT_PFAD'' wählen.\\ Diese Arbeiten geschehen auf dem NdU-Server ''nachtderunternehmen.de'' in der subdomain ''anmeldung''.\\ D.h.: ftp auf den Server, dann wechseln nach ''/subdomains/anmeldung/httpdocs''. Verzeichnisbaum kopieren.\\ __Zwei Sätze zur Logik__: In den Ordnern mit den Städtenamen liegt eine ''.htaccess'', die den HTTP-Request an die Datein ''index.php'' im Unterordner ''webroot'' der jeweiligen Stadt weiterleitet. Von dort wird CakePHP "aktiviert". Das Cake-Source-Verzeichnis ist der Ordner ''cake'' auf der Ebene mit den ganzen Städte-Ordnern.\\ .
 +  - Bei späteren Malen ändert sich dann nur noch die Jahreszahl (vierstellig). D.h. eine neue Datenbank wird eingerichtet und im ''webroot''-Ordner der betreffenen Stadt ist ein Ordner mit der Jahreszahl anzulegen und in diesem Ordner die sechs Ordner: ''anzeige'', ''cmyklogo'', ''rollup1'', ''rollup2'', ''rollup3'', ''weblogos''. In den Konfigurationsdateien für diese Stadt wird dann auf die neue Datenbank und die neuen Konstanten verwiesen.\\ .
 +  - Stadt- und jahrspezifische Konfigurationen befinden sich in den Dateien ''config/database.php'', ''config/bootstrap.php'' und ''controllers/firmas_controller.php'' (Begrüßungsemail).\\ Bei einer neuen NdU-Stadt sollte der Link zum Backend in der Datei zur URL http://anmeldung.nachtderunternehmen.de/ eingetragen werden, um das schnelle Auffinden zu ermöglichen. In TYPO3 wird der Login-Link für die Unternehmen über ein iframe eingebunden.\\ __Admin-Backend:__ ''array('controller'=>'firmas','action'=>'index')''\\ __Unternehmens-Interner-Bereich:__ ''array('controller'=>'users','action'=>'login')'' (leitet weiter auf ''/firma/add'')\\ Jeweils zur Basis-URL: http://anmeldung.nachtderunternehmen.de/6-BUCHSTABEN-ORTSKUERZEL\\ .
 +  - Außerhalb von Cake, aber mit Zugriff auf die gleiche Datenbank läuft ein php-Script, das die angemeldeten Unternehmen auf den NdU-Seite auflistet. Außerdem sind in TYPO3 zwei Contentelemente als php-Script geschrieben, die auf diese Datenbank zugreifen. D.h. auch dort müssen evtl. Datenbankname und Username angepasst werden. Beim erstmaligen Umstieg auf das neue Backend läuft das Details-Script noch im Altes-Backend-Ordner - ''STADTNAME/webroot/php/firm_details.php''. Beim Umstellen auf das neue Backend sollte dieses Script mit in das Cake-APP-Verzeichnis des neuen Backends für die jeweilige Stadt umziehen. **Wichtig:** Diesen Umzug muss man in den TYPO3-Seiten der jeweiligen Nacht der Unternehmen mit vollziehen, indem man den Scriptpfad anpasst!!!\\ Da bei jeder NdU pro Stadt eine neue Datenbank angelegt wird, ist es so gedacht, dass die Registrierung neuer Unternehmen bereits in die neue Datenbank erfogt (Jahr X), während die Unternehmens-Listings-Scripts noch auf die Vorjahresdatenbank (Jahr X-1) zugreifen. Irgendwann muss dann umgestellt werden (SQL-Connect-Daten ändern).
 +
 +Nach dieser puren Neuinstallation kommen sicherlich inhaltliche Anpassungen. Dazu gibt es noch keine verlässlichen Vorgaben. Zu bedenken sind u.a.:
 +  * Die Begrüßungsemail steht momentan als reiner Text im firmas-Controller. Da könnte man vielleicht auf Textbausteine umsteigen? Bei anderen Cake-Variationen gibt es teilweise den Ansatz, im Controller nur Textmarker zu setzen, die über die Übersetzungstabelle in langen, literarisch ansprechenden Text "übersetzt" werden: ''echo __('TextMarker', 1);''. Damit wird natürlich die Sprachanpassung missbraucht und es gibt noch eine weitere Datei, die bei jeder NdU neu angefasst werden muss.
 +  * In den NdUs wird zur Zeit eine JobberBase-Variante als Jobbörse eingebunden. Für die Eingabe neuer Jobs gibt es pro Stadt eine TYPO3-Seite (die den Bezug zur Stadt aufrecht erhält, denn die Jobbörse selbst gilt für alle NdUs). Wenn eine neue NdU-Stadt angelegt wird, muss auch eine neue Seite angelegt werden. Die Seiten-Id kommt dann in den Jobbörse-Link der Begrüßungsemail. - Nur deshalb wird hier darauf verwiesen, denn die Jobbörse selbst hat nichts mit dem backend zu tun.
 +  * Aktuell gelten für alle NdUs die gleichen Preispakete und -modelle. Vermutlich wird das nicht so bleiben. D.h. Änderungem im Backend für jede NdU sind einzubringen. Momentan ist die einzige Änderung das Datum für den Frübucherrabbat. - Diese Funktion wurde aber nicht realisiert; betroffen sind zwei Dateien pro NdU vom Frühbucherrabbat. Deshalb gibt es noch keine parametrisierte Lösung.\\ Für Stuttgart wurde das Preissystem bereits in eine Tabelle ausgelagert. Andere NdUs werden/können folgen.\\ **Die Idealvorstellung von KE ist es, alle NdU-individuellen Parameter in der Datei ''APP/config/bootstrap.php'' abzulegen.**
 +
 +===== Unterprojekte =====
 +
 +Neues Projekt anlegen:  {{NEWPAGE>projekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake:backend2012}}
 +
 +Übersicht der Unterprojekte:
 +
 +{{indexmenu>projekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake:backend2012#2| js doku}}
 +
 +
 +===== Kommentare =====
 +
 +
 +