Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian".
upgrade now! [56.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2025-05-14a "Librarian".
upgrade now! [56.1] (what's this?)
New release available: 2025-05-14 "Librarian".
upgrade now! [56] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06b "Kaos".
upgrade now! [55.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06a "Kaos".
upgrade now! [55.1] (what's this?)
New release available: 2024-02-06 "Kaos".
upgrade now! [55] (what's this?)
Hotfix release available: 2023-04-04b "Jack Jackrum".
upgrade now! [54.2] (what's this?)
projekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| projekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake [2021/11/08 14:52] – [Das Registrierungs-Backend ab Spätherbst 2021] ecknigk | projekte:nachtderunternehmen:backend_mit_cake [2024/01/05 13:07] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ====== Backend mit CakePHP (KingCon) ====== | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Seit Januar 2023 auf dem FUTRIS-Server srv04 ===== | ||
| + | |||
| + | Das KingCon für die Ausstellerprofile und Besucheranmeldungen zieht für 2023 auf den FUTRIS-Server. Hauptgrund: mehr Plattenplatz. | ||
| + | |||
| + | __Abonnement: | ||
| + | |||
| + | Aktuell wird nur die NdU in Aachen " | ||
| + | |||
| + | <note warning> | ||
| + | |||
| + | ===== Das Registrierungs-Backend ab Spätherbst 2021 ===== | ||
| + | |||
| + | **https:// | ||
| + | |||
| + | <note important> | ||
| + | |||
| + | Es liegt im Paket [[projekte: | ||
| + | |||
| + | Zugangsdaten zu den Datenbanken finden sich in der Datei: | ||
| + | '' | ||
| + | |||
| + | <note important> | ||
| + | ===== Das Backend ===== | ||
| + | |||
| + | Es gibt nur einen CakePHP-Scripteordner, | ||
| + | |||
| + | Das Backend befindet sich in der '' | ||
| + | |||
| + | Die Zuordnung zu den NdU-Standorten erfolgt über einen __Named Parameter__ innerhalb Cakes; genutzt wird das Cake-Routing. //(Die Ordner mit Ortsnamen, die dort ebenfalls noch herumliegen sind von 2012!)// | ||
| + | |||
| + | Über eine statische HTML-Seite gelangt man zu allen Backends: \\ | ||
| + | **http:// | ||
| + | |||
| + | ===== Zugänge ===== | ||
| + | |||
| + | Die Datenbanken werden in Plesk in der Domain '' | ||
| + | Dadurch sind Namensteile bei DB- und Login-Name bereits fest. | ||
| + | |||
| + | Die Datenbanknamen bestehen nach dem vorgegebenen Teil aus '' | ||
| + | |||
| + | Die Zugangsdaten zu den Datenbanken finden sich im CakePHP-Konfigurationsverzeichnis. Deshalb werden sie hier nicht wiederholt. | ||
| + | |||
| + | Das Backend ist über die TEMA-Aachen-IP zugangsgeschützt. Die anderen Standorte brauchen ein Login. Deshalb ist es ganz wichtig, beim Einrichten einer neuen NdU-Stadt-Datenbank in der Tabelle '' | ||
| + | ^ Backendlogin (KingCon) - in JEDER Datenbank in der Tabelle '' | ||
| + | | **Username** | admin | **Passwort** | 12ndu9 | | ||
| + | |||
| + | ===== Checkliste: NdU in ein neues Jahr ===== | ||
| + | * die Studentendaten exportieren (am Besten aus dem Portal) und nach spezieller Namenskonvention im '' | ||
| + | * auf dem Webserver in der Subdomain '' | ||
| + | * in der Datenbank '' | ||
| + | * in ebendieser Datenbank in '' | ||
| + | * sofern diese NdU eine Begrüßungs-E-Mail nutzt, die vom Standard abweicht (z.B. Aachen mit karriere.ac statt NdU-Jobbörse), | ||
| + | * NICHT gemacht werden muss: neue Verzeichnisse unter '' | ||
| + | |||
| + | * Studentenanmeldungs-Sachen in: '' | ||
| + | |||
| + | * Mit der neuen NdU-Website (ab 2016) werden die Liste der Aussteller über eine UserFunction im TYPO-Script eingebunden (im TYPO3 Listansicht, | ||
| + | |||
| + | **So war es auf dem alten NdU-Webserver: | ||
| + | * Nachdem einige Unternehmen im neuen Jahr angelegt wurden, muss auf der Webseite des jeweiligen Standorts die Liste der " | ||
| + | * Aktuell nur bei Stuttgart auf der Webseite, aber prinzipiell überall denkbar, gibt es eine Liste der bisherigen Teilnehmer. Da muss dann die Jahreszahl im PHP-Script auch um eins hochgesetzt werden. | ||
| + | |||
| + | __Zu beachten:__ Einge NdUs wurden seit mehrerern Jahren nicht mehr durchgeführt. - Deshalb sollte vor einer Reaktivierung überprüft werden, ob in der Datenbank und in den CakePHP-config-Dateien (die '' | ||
| + | ===== Vorgehensweise beim Neuanlegen einer NdU ===== | ||
| + | |||
| + | Jede NdU existiert nur als Konfiguration, | ||
| + | |||
| + | Für jede NdU gibt es ein Ortsnamen-Kürzel, | ||
| + | |||
| + | Über das Namenskürzel wird in der Cake-Configdatei '' | ||
| + | In der Datenbank gibt es die Tabelle '' | ||
| + | |||
| + | Beim Anlegen einer neuen NdU erzeugt man also als erstes die Datenbank und trägt die Zugangsdaten am Besten gleich in '' | ||
| + | Dann erzeugt man sich die leeren Datenbanktabellen (z.B. Aachen exportieren und in die gerade generierte Datenbank importieren). In der Tabelle '' | ||
| + | |||
| + | __**Der 2. Teil der Konfiguration**__ besteht aus einer Include-Datei im Order '' | ||
| + | |||
| + | __**Querverbindungen zu TYPO3**__: In der Cake-Configdatei werden Pfadteile und Page-IDs verwendet, die vorher beim Anlegen der neuen NdU im TYPO3 entstanden sind. Umgekehrt verlinken der interne Bereich der Unternehmen, | ||
| + | ===== weitere Konfigurationen ===== | ||
| + | |||
| + | Werte, die für alle NdUs gleichermaßen gelten, sind in der CakePHP-Struktur so angeordnet, dass sie möglichst nur einmal definiert werden müssen. \\ | ||
| + | Die Liste der Branchen, z.B. ist in der Datei '' | ||
| + | |||
| + | ===== Checkliste: Anlegen einer neuen NdU ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== Böse Falle ===== | ||
| + | |||
| + | Das CakePHP bei der NdU ist so konfiguriert, | ||
| + | Das hat den bösen Effekt zur Folge, dass Änderungen an der Datenbanktabelle (z.B.: ein neues Feld wurde angelegt) vom NdU-Backend __ignoriert__ werden. — **Richtig hartnäckig ignoriert!!!**, | ||
| + | |||
| + | __Deshalb__: | ||
| + | Das geschieht im Ordner '' | ||
| + | |||
| + | Da alle NdUs den selben cake-APP-Ordner nutzen und folglich alle auf die selbe Model-cache-Beschreibung zugreifen, muss die Tabellenstruktur bei allen NdUs identisch sein, weil sonst die find()-Funktionen bei den NdUs ins leere Laufen, bei denen die Tabellenstruktur abweicht. | ||
| + | |||
| + | __Deshalb__: | ||
| + | ===== Unterprojekte ===== | ||
| + | |||
| + | Neues Projekt anlegen: | ||
| + | |||
| + | Übersicht der Unterprojekte: | ||
| + | |||
| + | {{indexmenu> | ||