Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian".
upgrade now! [56.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2025-05-14a "Librarian".
upgrade now! [56.1] (what's this?)
New release available: 2025-05-14 "Librarian".
upgrade now! [56] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06b "Kaos".
upgrade now! [55.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06a "Kaos".
upgrade now! [55.1] (what's this?)
New release available: 2024-02-06 "Kaos".
upgrade now! [55] (what's this?)
Hotfix release available: 2023-04-04b "Jack Jackrum".
upgrade now! [54.2] (what's this?)
projekte:nachtderunternehmen:typo3-struktur_der_website
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| projekte:nachtderunternehmen:typo3-struktur_der_website [2012/10/16 08:15] – [Infoblase] ecknigk | projekte:nachtderunternehmen:typo3-struktur_der_website [2024/01/05 13:07] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ====== TYPO3-Struktur der Website | ||
| + | |||
| + | Jede Stadt / NdU hat einen Unterbaum im TYPO3. \\ | ||
| + | Über +ext-Templates werden diese Seiten gestaltet. \\ | ||
| + | Die Struktur der Templates ist im Prinzip identisch - verwiesen wird auf Inhalte der jeweiligen NdU. Aber wie das Leben bei TEMA so spielt, gelten Absprachen über einheitliche Strukturen nur so lange, bis es die ersten Sonderwünsche gibt. | ||
| + | |||
| + | Um zu wissen, wie diese einheitliche Struktur aussieht (aussah) und wo die Änderungen anzubringen sind, dient diese Seite. | ||
| + | |||
| + | ===== Infoblase ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Die Infoblase verlinkt auf ein PDF, mit dem sich die Unternehmer per Fax zur NdU anmelden können. Das Bild ist immer das selbe, aus dem ''/ | ||
| + | |||
| + | Im Typoscript des +ext-Templates für den Zweig ' | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Nun gab es den Wunsch, statt dessen eine Sprechblase mit Verlinkung auf die Teilnehmeranmeldung zu schalten. \\ | ||
| + | //Denbar wäre, analog zur Ausgangssituation, | ||
| + | |||
| + | Die Änderung im Typoscript | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | bewirkt folgendes Aussehen. - Und dass der Link funktioniert, | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Im Typo3 Backend ist folgendes zu beachten! | ||
| + | Um eine neue Stadt anzulegen... | ||
| + | |||
| + | **1.)** Eine vorhandene Stadt komplett kopieren. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | **2.)** Im Typoscript der Stadt folgende Änderungen vornehmen. (**ID-Nummer = " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | - **ID-Nummer = " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | -** Stadtname anpassen. Countdown-Datum angeben. Pfad zur Infoblase anpassen.** | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | - **ID-Nummer = "Für Unternehmen" | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **3.)** Im Bereich " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | **4.)** Einen Ordner mit der Stadtbezeichnung anlegen (unter: " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | **5.)** Unter " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ... folgende Änderungen vornehmen. (**erste ID = " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **6.)** Unter "Für Unternehmen" | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ... folgende Änderung vornhemen. (die " | ||
| + | Weniger Zeichen sind kein Problem. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Unterprojekte ===== | ||
| + | |||
| + | Neues Projekt anlegen: | ||
| + | |||
| + | Übersicht der Unterprojekte: | ||
| + | |||
| + | {{indexmenu> | ||
| + | |||
| + | |||