Site Tools


Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian". upgrade now! [56.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2025-05-14a "Librarian". upgrade now! [56.1] (what's this?)
New release available: 2025-05-14 "Librarian". upgrade now! [56] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06b "Kaos". upgrade now! [55.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06a "Kaos". upgrade now! [55.1] (what's this?)
New release available: 2024-02-06 "Kaos". upgrade now! [55] (what's this?)
Hotfix release available: 2023-04-04b "Jack Jackrum". upgrade now! [54.2] (what's this?)
projekte:tema-dev:jobsystem

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
projekte:tema-dev:jobsystem [2023/08/29 13:45] – [Zugänge srv04] ecknigkprojekte:tema-dev:jobsystem [2024/01/05 13:07] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== Auftragssystem, vormals Jobsystem  ======
 +
 +Und sonst so: \\ Seit Oktober 2023 erfolgt die Stundenerfassung auf Jobbasis - Jobs im Auftragssystem. \\ Deshalb spricht man* wieder vom "Jobsystem" - als Ergänzung zum Auftragssystem.
 +
 +* Carsten Scheele
 +===== Zugänge srv04 =====
 +
 +^ CMS ^^^
 +| **Software** | CakePHP 1.3.13 ||
 +| **URL** | https://as.tema.de/ ★★★ https://srv04.as.tema.de/ \\ (//Domain, weil TEMAner/innen gern bei Gewohntem bleiben//)| https://webcc.tema-dev4.de/ \\ (//Subdomain, weil Domains auf srv04 knapp sind//) |
 +^ FTP ^^^
 +| **Host** | ''srv04.tema-hosting.de'' ||
 +| **Name** | ''as.tema.de_vl98gjsv3r8'' | ''tema-dev4.de'' |
 +| **Passwort** | ''CrWORVlS6kkeGP9SWanUp=bmffJ;GVoM'' | ''RNsC&a1BRCQ2UFwHcwq19_MRMZeXz3URFmt4GUHEVs5NE06aftVEmq3TZ3oLKZaL'' |
 +^ SQL ^^^
 +| **Datenbank** | ''asys_webcc_db'' ||
 +| **Name** | ''asys_webcc_dbusr'' ||
 +| **Passwort** | ''ebJedarEttujDyb~'' ||
 +
 +==== Stolpersteine beim Umzug nach srv04 ====
 +
 +  * Tabelle ''mitarbeiters'', Spalte ''tl'' - Collation musste auf einen "_bin" Wert gesetzt werden, damit "Ga" und "Gä" (usw.) als unterschiedliche Werte gesehen werden. Sonst ließ sich der Unique-Index über diese Spalte nicht wieder anlegen. \\ Prüf-SQL-Statement: ''SELECT count(*) anz, group_concat(loginname) wer, tl FROM `mitarbeiters` WHERE 1 group by tl order by anz desc;'' \\ __Wichtig:__ Im WebCC muss der Model-Cache gelöscht werden ;-)
 +  * im Plesk bei der Domain zusätzliche nginx-Setzungen: \\ ''proxy_set_header  Authorization $http_authorization;'' \\ ''proxy_pass_header Authorization;'' \\ Im .htaccess des Auftragssystems: ''CGIPassAuth On'' \\ https://stackoverflow.com/questions/43821612/authorization-header-in-nginx-for-proxying-to-basic-auth-backend-doest-work
 +
 +https://martinfowler.com/bliki/TwoHardThings.html
 +===== Zugänge vs8181 =====
 +
 +<note important>Das gesamte Paket web200 auf vs8181 wurde entfernt. \\ Ein letztes Backup gibt es auf \\ ''NWDOCS:\BW\BackUps_Webseiten\web2xx-backups-vs8181''</note>
 +
 +^ CMS ^^
 +| **Software** | CakePHP 1.3.13 |
 +| **URL** | https://as81.tema.de/ |
 +^ FTP ^^
 +| **Host** | ''vs8181.cubos.ac'' |
 +| **Name** | ''web200'' |
 +| **Passwort** | ''AebEtiPnZ{33ABW8}M6#'' |
 +^ SQL ^^
 +| **Datenbank** | ''asys_webcc_db'' |
 +| **Name** | ''asys_webcc_dbusr'' |
 +| **Passwort** | ''ebJedarEttujDyb~'' |
 +
 +==== Backup auf srv04 ====
 +
 +__Backup auf srv04__ (der Wunsch war da, aber es hat dann doch nicht geklappt): \\ **Usr:** ''backup-auftragssystem'' \\ **Pwd:** ''5g;Z:7yPH4ltJTI;''
 +
 +__Als cron-job-Serie__:
 +  * __vs8181__: Mo-Fr 19:30: ''**/var/www/web200/htdocs/dump-as-webcc/do-backup**'' legt die Sachen (zwei Cake-App-Tars, ein DB-Dump) in ''/var/www/web200/htdocs/dump-as-webcc'' ab
 +  * __srv04__: Mo-Fr 19:45: ''**/var/www/vhosts/backup.tema-dev4.de/BU_as-webcc/hole-zipps**'' holt die Sachen nach ''/var/www/vhosts/backup.tema-dev4.de/BU_as-webcc''. \\ Dazu wird ein Script auf vs8181 per "https://dump-as-webcc.tema-dev.de/lieferando.php"* aufgerufen, das eine der gezippten Dateien ausliefert. \\ Es werden immer die letzten fünf Zips vorgehalten – bezeichnet mit Montag..Freitag. \\ * dump-as-webcc.tema-dev.de ist nicht im DNS definiert, sondern über die Sternchen-Domain erreichbar; im Liveconfig läuft es unter web200.
 +
 +  * https://stackoverflow.com/questions/49379538/how-take-mysqldump-with-utf8
 +  * https://stackoverflow.com/questions/5109993/dump-only-the-data-with-mysqldump-without-any-table-information
 +===== Zugänge alter Hannoserver =====
 +
 +^ CMS ^^
 +| **Software** | CakePHP 1.3.13 |
 +| **URL** | http://jobsys.tema-dev.de/ \\ http://as.tema.de/ \\ http://auftragssystem.tema.de/ |
 +^ FTP ^^
 +| **Host** | jobsys.tema-dev.de |
 +| **Name** | jobsysftp |
 +| **Passwort** | 123tjs45! |
 +^ SQL ^^
 +| **Datenbank** | temadev_jobsys |
 +| **Name** | temad_jobsysusr |
 +| **Passwort** | 123tjs45! |
 +
 +
 +===== Zusatzinfo: neuer Mitarbeiter =====
 +
 +Das Benutzerlogin holt sich die Benutzerdaten (Name+Passwort) aus der Datei ''APP.config/who_is_tema.inc.php''. Diese Datei wird per Script aus dem webcc.tema-dev.de generiert. Also nicht mehr von Hand ändern!!!
 +
 +Zusätzlich gibt es im Ordner ''APP.config/who_is_tema/'' ''//loginname//.bin''-Dateien mit individuellen Kennwörtern. \\ Sollte ein Mitarbeiter einmal sein persönliches Kennwort vergessen haben, kann man einfach dessen ''//loginname//.bin''-Datei löschen und er fällt wieder auf das default-Kennwort aus der ''APP.config/who_is_tema.inc.php'' zurück.
 +
 +Die Zuordnung zu Units, Kundenbetreuerschaft und Jobownership erfolgt in der Datenbank. Dafür muss der/die Neue im Jobsystem dann noch selbst eingetragen werden: http://jobsys.tema-dev.de/mitarbeiters . (Nichtmehr-TEMAner lassen sich hier auch ausblenden - sie bleiben dem Jobsystem bekannt, werden aber nicht mehr als potentielle Jobübernehmer angezeigt.)
 +
 +===== Zusatzinformationen =====
 +
 +  * Der Servername ist an die IP-Nummer 213.203.202.116 geknüpft.
 +  * Das Benutzerlogin per HTTP-Auth mit CakePHP erforderte, den Webserver im 'mod_apache' laufen zu lassen (Standard: FastCGI), was seinerseits zu Zugriffsrechtsproblemen auf das /app/tmp-Verzeichnis führte. Die Lösung: ''chmod -R 777'' auf /app/tmp.
 +  * Das Benutzerlogin krankt noch daran, dass die Benutzerdaten nicht aus der Datenbank gelesen werden. Aktuell ist es erforderlich, einen neuen Jobsystem-Anwender in der Datei '''APP . config/who_is_tema.inc.php''' einzutragen. - Außerdem natürlich im Jobsystem dann noch selbst: http://jobsys.tema-dev.de/mitarbeiters
 +  * Entwicklungssystem unter einer Subdomain:\\ http://xdev.jobsys.tema-dev.de/\\ gleiche Datenbank mit Tabellenpräfix '''xdev_'''.
 +  * Einträge (vom Job bis zur Rechnung) können nur in der Datenbank gelöscht werden.\\ Es sind sowohl inhaltliche Beschränkungen zu beachten (z.B.: Darf eine Rechnung mit FiBu-Nummer gelöscht werden?), als auch logische (z.B.: Was passiert mit Jobs und Rechnungen, wenn ein Auftrag gelöscht wird?)\\ Empfehlung an die Mitarbeiter: Bei Rechnungen KEIN 'auslösen Plan', bei allen Objekten irgendwo gut sichtbar (z.B. Titel) ''"Löschen"'' oder ähnliches reinschreiben. Der Ansatz einer Kollegin, bei der nicht zu löschenden Rechnung "das ist die richtige" reinzuschreiben, ist nicht zielführend ;-).
 +  * Bei der Datenbank gibt es eine gespeicherte SQL-Abfrage ''"find-gesperrte-jobs"''. Sie tut genau dies. Falls erforderlich kann man dann bei den betreffenden Jobs das Feld '''locked''' auf '0' (Zahl Null) setzen.
 +===== Unterprojekte =====
 +
 +Neues Projekt anlegen:  {{NEWPAGE>projekte:tema-dev:jobsystem}}
 +
 +Übersicht der Unterprojekte:
 +
 +{{indexmenu>projekte:tema-dev:jobsystem#2| js doku}}
 +
 +
 +===== Kommentare =====
 +
 +
 +