Table of Contents
karriere.ac-Testzugänge bei NdU Aachen
Knuts Vorgehen
Den NdU-Aachen-Teilnehmerunternehmen wird als Teil des Pakets ein Testzugang (in der Regel bis Ende November des NdU-Jahrs) angelegt.
Hier geht es zu karriere.ac in diesem Brain »» (ftp-Zugang, SQL-Zugang)
Die PHP-Scripte zur Jobbörse (realisiert als UserFunctions im TYPOSCRIPT) liegen in /htdocs/karriere2017/typo3conf/ext/bl_jobboerse (Stand 2019-09-24)
Zentral ist die Tabelle “Company”. Das ist die Logintabelle für die Arbeitgeber. Zur Anmeldung kann ein Username oder die E-Mail-Adresse genutzt werden.
Ein Unternehmen kann sich anmelden, wenn die Spalte c_aktiv den Wert 1 hat. Die Spalten c_testaccount und c_testaccountdate werden beim Login nicht beachtet.
Die Spalten c_testaccount und c_testaccountdate werden aber in der Funktion “jobSlider” (auf der karriere.ac-Startseite) überprüft und c_activ wird auf 0 gesetzt, wenn c_testaccount = 1 ist und c_testaccountdate kleiner als das aktuelle Unix-Timestamp.
Ich (Knut, EC) habe mir ein Testunternehmen “TEMA Testnologie AG” (c_id=250) gemacht, dem Testbewerber “Knutsch” (id=198) ein neues Passwort verpasst und dieses in der Datenbank dem Unternehmen zugewiesen. Außerdem das c_testaccountdate auf einen aktuellen Wert gesetzt.
Das wird nun die Kopiervorlage für alle Testaccounts.
Da gibt es UNIX-Timestamps: https://www.unixtimestamp.com/index.php (Sicherlich auch woanders.)
Nachdem aus dem NdU-Backend die Daten Excel-exportiert und zurechtgemacht wurden (z.B. Spaltennamen wie in der Jobbörse), wurden diese in die Jobbörsen-DB importiert (Tabelle ndu).
Dann schauen wir, wo es die Firma schon gibt - Gleichheit der E-Mailadresse (die E-Mail ist nicht unique, aber fast).
update ndu, company
set ndu.c_id=company.c_id,
ndu.c_aktiv=company.c_aktiv,
ndu.c_username=company.c_username,
ndu.c_passwort=company.c_passwort,
ndu.c_testaccount=company.c_testaccount
WHERE ndu.c_email=company.c_email
Die Datensätze in der ndu-Tabelle, bei denen c_aktiv=1 und c_testaccount=0 (haben also aktiven karriere.ac-Zugang), löschen wir - da wird nichts angerührt.
Die Daten in der ndu-Tabelle vorbereiten:
update ndu set c_username=replace(`c_email`,'@','.bei.') where c_username=“”
update ndu,company
set ndu.c_aktiv=1, ndu.c_testaccount=1, ndu.c_testaccountdate=company.c_testaccountdate, ndu.c_passwort=company.c_passwort, ndu.c_timestamp=unix_timestamp()
WHERE company.c_id=250
Die Neuzugänge einfügen:
insert into company (c_timestamp, c_name, c_strasse, c_plz, c_ort, c_email,
c_telefon, c_ansprechpartner, c_username, c_passwort, c_aktiv, c_testaccountdate, c_testaccount)
select c_timestamp, c_name, c_strasse, c_plz, c_ort, c_email,
c_telefon, c_ansprechpartner, c_username, c_passwort, c_aktiv, c_testaccountdate, c_testaccount
from ndu where c_id is null
Alte Testzugänge aktualisieren:
update ndu,company
set company.c_aktiv=ndu.c_aktiv, company.c_testaccountdate=ndu.c_testaccountdate,
company.c_testaccount=ndu.c_testaccount, company.c_passwort=ndu.c_passwort
where ndu.c_id=company.c_id
Wegen der Scheißvorgaben (keine Punkte und so) müssten die c_username noch nachbearbeitet werden!!! - Deshalb die Aufforderung, sich über die E-Mailadresse einzuloggen.
Unterprojekte
js doku
Neues Projekt anlegen: projekte:nachtderunternehmen:karriere-ac-testzugaenge