Site Tools


Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian". upgrade now! [56.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2025-05-14a "Librarian". upgrade now! [56.1] (what's this?)
New release available: 2025-05-14 "Librarian". upgrade now! [56] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06b "Kaos". upgrade now! [55.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06a "Kaos". upgrade now! [55.1] (what's this?)
New release available: 2024-02-06 "Kaos". upgrade now! [55] (what's this?)
Hotfix release available: 2023-04-04b "Jack Jackrum". upgrade now! [54.2] (what's this?)
enerswitch

Vorgehensweise bei der Einstellung neuer Vertriebspreise für die Seite www.enerSwitch.de

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

ACHTUNG: Nach dem Upload der Dateien, diesen Link ausführen – UNBEDINGT!!!

http://www.enerswitch.de/fileadmin/preise/preise_einlesen.php

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Vertriebspreise liegen in 2 Dateien vor (Erdgas & Strom)

Auf dem Webserver liegen die beiden Dateien unter:

http://enerswitch.de/fileadmin/preise/Enerswitch_Gas_Vertriebspreise.csv

http://enerswitch.de/fileadmin/preise/Enerswitch_Strom_Vertriebspreise.csv

(ACHTUNG: hier liegen parallel noch alte Preislisten, also nicht verwirren lassen)

Schritt 1: In Excel folgende Reihenfolge der Spalten sicherstellen:

  1. lfd
  2. Preisstand
  3. PLZ
  4. Ortschaft
  5. Netzbetreibernummer
  6. Netzbetreibername
  7. Produkt
  8. Verbrauchuntergrenze
  9. Verbrauchobergrenze
  10. Grundpreis_pro_Monat
  11. Arbeitspreis_netto
  12. variabler Preisbestandteil (* NEU HINZUGEKOMMEN *)

Dann unter “Speichern unter” → “andere Formate” → “CSV (Trennzeichen getrennt)(*.csv)” auswählen

(ACHTUNG: NICHT “CSV (Macintosh)(*.csv)” oder “CSV (MS-DOS)(*.csv)” wählen!!!)

Schritt 2: Formatieren der erstellten .CSV-Datei:

  1. öffnen der Datei in Notepad++
  2. Ändern der Codierung der Seite hin zu “ANSI as UTF-8” (im Notepad-Menu unter “Encoding” → “Convert to UTF-8 without BOM” anklicken)
  3. zwischenspeichern
  4. überflüssige Semicolons und Leerzeichen entfernen (in Notepad++ geht das meist bequem über “suchen/ersetzen”)
  5. die einzelnen Zeilen dürfen am Ende KEIN Leerzeichen haben, also hier auch nochmal prüfen
  6. Die Spaltenüberschriften auch beachten → hier gibts auch hin und wieder zuviele Leerzeichen
  7. Manchmal kommt es vor, das bei Betreibernamen welche einen Bindestrich beinhalten, ab dem Bindestrich ein Umbruch gesetzt wird → Also hier auch drauf achten, dass alles in einer Zeile steht und immer mal wieder die gesamte Liste durchscrollen
  8. Speichern

Schritt 3: Auf dem Webserver ein BACKUP der beiden Dateien paralell mit Datum und Namenskürzel ablegen.

Beispiel: “Enerswitch_Gas_Vertriebspreise_BACKUP_AW_01_08_2012.csv”

Schritt 4: Die beiden neuen CSV-Dateien mit entsprechendem Dateinamen auf den Webserver hochladen

Schritt 5: Auf www.enerswitch.de testen → Am besten mehrere Kombinationen aus Verbrauch, PLZ und Produkt ausprobieren und in der Exceldatei abgleichen, ob die angezeigten Werte und Preise übereinstimmen

Schritt 6: Email an internen Ansprechpartner (linden@tema.de) nach erfolgreicher Testphase

Fertig :-)

enerswitch.txt · Last modified: 2024/01/05 13:07 by 127.0.0.1