Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian".
upgrade now! [56.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2025-05-14a "Librarian".
upgrade now! [56.1] (what's this?)
New release available: 2025-05-14 "Librarian".
upgrade now! [56] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06b "Kaos".
upgrade now! [55.2] (what's this?)
Hotfix release available: 2024-02-06a "Kaos".
upgrade now! [55.1] (what's this?)
New release available: 2024-02-06 "Kaos".
upgrade now! [55] (what's this?)
Hotfix release available: 2023-04-04b "Jack Jackrum".
upgrade now! [54.2] (what's this?)
google_charts
https://developers.google.com/chart/image/docs/chart_params sehr schlechte Dokumentation
Begriffserklärung:
- x → Axis, egal welche (x,y,r(rechts),t(top))
- chs → BreitexHöhe
- cht → Ausrichtung der Balken: bvs: vertikal,bhs: horizontal
- chd:t: → danach kommen die Werte, kommagetrennt
- chxt → Bestimmt die Reihenfolge der Achsenlabels,-ranges: x,y,r,t → x hätte hier den Index 0
- chxl → Label (Achsenbeschriftung): 0:label1|label2| → die Label der Achse mit dem Index 0
- chbh: → Abstand der Label (nicht der Werte, sondern ein Größenwert) → a: auto
- chxr: die Range: 0,min,max,abstand der Werte|1,…. → 0,1… sind die Achsenindizes
- chds: die range bei stringachsen
Beispiel
$img = “http://chart.apis.google.com/chart?chs=1000x200&cht=bhs&chd=t:”;
$l ='';
foreach($topic_chart_count as $k ⇒ $v){$img .= $v.“,”; $l .= “|”.$k;}
$img = substr ( $img, 0, -1 );
$img .= “&chxt=y,x&chxl=0:”.$l;
$img .= “&chbh=a&chxr=a&chds=a”;
erzeugt ein 1000×200 mm(?) Diagramm mit Horizontalen Balken, die Werte kommen aus einem assoziativen Array, die y Achse wird zuerst genannt und benutzerdefiniert mit einem assoziativem Array beschriftet, die x Achse wird automatisch beschriftet, der Abstand der y.Beschriftung erfolgt automatisch, die Range der achsen wird automatisch festgelegt
google_charts.txt · Last modified: 2024/01/05 13:07 by 127.0.0.1
